Produktkategorien Kategorien

Menü

slajder-1-1920x684.jpg

Agrarlösungen

Betreiben Sie einen Bauernhof, eine Molkerei oder eine andere landwirtschaftliche Tätigkeit? Möchten Sie Ihre Stromrechnungen senken und gleichzeitig die Natur schützen? Einsparungen und Ökologie können entscheidende Faktoren für Ihren Betrieb sein, wenn Sie in Photovoltaik investieren.

Vertikale Photovoltaik (Agrovoltaik) ist eine innovative Lösung, die Ihnen neue Möglichkeiten der Energieerzeugung bietet. Diese Paneele werden vertikal wie eine Wand oder ein Zaun aufgestellt. Dadurch wird sichergestellt, dass die maximale Energieproduktion in den Morgen- und Nachmittagsstunden erfolgt, wenn die Sonne auf- und untergeht. So produzieren Sie Ihren eigenen Strom genau dann, wenn Sie ihn am meisten benötigen. Die Installation benötigt nur wenig Fläche und ist ideal, wenn kein Platz auf dem Dach vorhanden ist.

Wie funktioniert das in der Praxis?

foto-jak-to-dziala-800x800.jpg

Photovoltaikanlagen in der Landwirtschaft

Vertikale Photovoltaik bietet eine stabile Energieversorgung in den Morgen- und Abendstunden. Das System beginnt bei Sonnenaufgang mit der Stromproduktion und übertrifft herkömmliche Installationen für mehrere Stunden. Mittags arbeitet die vertikale Photovoltaik weniger effizient, aber je näher der Sonnenuntergang rückt, desto größer wird ihr Vorteil gegenüber herkömmlichen Modulen.

Diese Lösung ist ideal für Sie, wenn Sie hohe Stromkosten in den teuren Morgen- und Abendstunden vermeiden möchten.

 

Vorteile der Installation von Photovoltaik für Ihren Bauernhof

niezaleznosc-energeetyczna03.png

Energieunabhängigkeit

stabilna-energia02.png

Stabile Energie am Morgen und Abend

obnizanie-rachunkow01.png

Senkung der Stromrechnung 

niskie-zapotrezbowanie-gruntowe-13.png

Geringer Flächenbedarf

efektywne-wykorzystanie-dostepnej-przestrzeni.png

Effektive Nutzung des verfügbaren Raums um die Installation herum

instalacja-o-wysokiej-jakosci.png

Installation von hochwertigen Stahl